Schlussbericht 2018: Mit diesem Bericht wird das Projekt LK 3 abgeschlossen. Er gibt eine Übersicht der Aktivitäten und Projektflächen von 2015 bis 2018.
Download Schlussbericht 2018_LK 3
Kurzberichte 2015, 2016, 2017, 2019, 2020 und 2021: Diese Rechenschaftsberichte erscheinen in gestraffter Form.
Downloads Kurzbericht 2015 Kurzbericht 2016 Kurzbericht 2017 Kurzbericht 2019 Kurzbericht 2020 Kurzbericht_2021 Kurzbericht_2022
Wirkungskontrolle: Diese Berichte geben Aufschluss über die Erfolgskontrolle des Projektes.
Downloads Schlussbericht_Wirkungskontrolle_2009-2015
Zeitungsartikel_Wirkungskontrolle_2021
Der Flyer Lebensraumvielfalt ist erhältlich bei der Scherrer Ingenieurbüro AG, Ebnaterstrasse 4, CH-9642 Ebnat-Kappel,Tel. +41 (0)71 994 22 44, info@scherrer-ingenieurbuero.ch
oder als PDF-Download:
Artikel_Einweihung_LK-Infotafeln_2022.pdf
Artikel_Baumpflegekurs_2022.pdf
Artikel_Massnahmen zur Landschaftsaufwertung_2021.pdf
Artikel_Eine ganz andere Naturerfahrung_2021.pdf
Artikel-Natur und Handwerk verbinden_2021.pdf
Artikel Freiwilligenarbeit und Biodiversitaet_2020.pdf
Artikel Lebensraum fördern 2020
Artikel Start vierte Projektphase_2019
Artikel Arbeitseinsatz OZ Necker 2018
Artikel LK und Neuntoeter_2017
Artikel LK und Feuersalamander_2017
Artikel LK und Waldteufel_2017
Artikel LK und Frauenschuh_2017
Artikel Exkursion mit Wald-Wild-Kommission_2017
Artikel Umwelteinsatz Kanti Wil 2016
Artikel 10 Jahre LKN 08.08.2016
Zwischenbericht 2012
Zwischenbericht 2011
Bericht Wirkungskontrolle 2011
Zwischenbericht 2010
Bericht Wirkungskontrolle 2010
Zwischenbericht 2009
Bericht Wirkungskontrolle 2009
Zwischenbericht 2008
Zwischenbericht 2007
Bericht Wirkungskontrolle 2007
Anhang Bericht Wirkungskontrolle 2007_Beschrieb der Stichprobenflächen und Rohdaten
Entstehungsgeschichte
Geschäftsreglement Landschaftskonzept Neckertal
Grundsätze und Ziel Gesamtlandschaft
Übersicht der Massnahmen im Landschaftskonzept
Vernetzungsprojekte
Waldauslichtungen: allgemeine Ziele und Richtlinien
Artikel zu den ersten Auslichtungsprojekten_2007
Besondere Waldnutzungsformen
Auslichtung von Waldrändern
Seltene Arten im Wald
Hochstamm-Feldobstbäume und Einzelbäume
Hecken
Besondere Pflanzen- und Tierarten des Neckertals
Artenliste Tiere
Artenliste Pflanzen